Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche!
Nach Veröffentlichung der von der Regierung gesetzten Maßnahmen vom 31.10. betreffend des Corona-Virus müssen leider auch wir erneut
den Heimstundenbetrieb bis mindestens 30.11. mit sofortiger Wirkung einstellen.
Wir finden dies natürlich sehr schade und hoffen, dass sich die Lage bald wieder beruhigt.
Liebe Grüße, Gut Pfad & Bleibt gesund.
Euer Leiterteam der Pfadfindergruppe Thüringen St. Stephan.
Startfest 2020
So wie so vieles im Jahr 2020 war auch unser Startfest heuer etwas Besonderes. In diesem Jahr haben wir den offiziellen Teil mit Bewirtung weg gelassen und haben uns dafür umso mehr auf die Überstellung konzentriert.
Buntes Faschingstreiben
Der Fasching ist die wohl bunteste und verrückteste Zeit im Jahr und diese wollten auch wir uns nicht entgehen lassen. Am Samstag den 15. Februar trafen sich alle Stufen im Pfadiheim und feierten gemeinsam.
Adventbasar in Thüringen und Bludesch
Wir werden bei beiden Märkten wieder mit Basteleien und Speisen und Getränken vertreten sein. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter um gemeinsam in die besinnlichste Zeit des Jahres zu starten.
Apfel- und Kartoffelfest in Ludesch
Wir freuen uns auch heuer wieder beim Apfel- und Kartoffelfest in Ludesch dabei sein zu dürfen.
Startfest mit traditioneller Überstellungsfeier
Eine traditionelle Überstellung, kulinarische Highlights, Pfadiluft schnuppern, ein offizieller Teil mit der Eröffnung unserer Schopferweiterung und ein tolles Kinderporgramm - das alles wurde bei unserem alljährlichen Starfest am 14. September bei uns im Pfadiheim geboten.
Wir möchten uns bei allen Besuchern und Helfern für einen tollen Start ins neue Pfadijahr bedanken. Ein besonderer Dank gilt Harald Witwer und Diakon Sutter für Ihre Zeit und natürlich auch allen Sponsoren, die uns finanziell unterstützt und die Erweiterung des Schopfes erst ermöglicht haben.
Haarlem Jamborette 2019 in Holland
Am Samstag den 27. August trafen sich die CaEx mit ihrem motivierten Leiterteam um 22 Uhr beim Pfadiheim in Thüringen. Der Kleinbus war bereits teilweise vorgeladen - Patrouillenkiste, Kegelzelte, Werkzeug - alles hatte bereits seinen Platz. Beim Verladen der restlichen Rucksäcke war dann doch etwas Geschick gefragt, doch nach mehrmaligen Umräumen klappt es dann doch und die 10 stündige Autofahrt konnte starten.
Auf der Suche nach Häuptling "Grauer Bruder"
Das Sommerlager - Ein Highlight eines jeden Pfadijahres! In Marul machten sich unsere WiWö heuer auf die Suche nach Häuptling "Grauer Bruder" und erlebten dabei viele Abenteuer.
17 Kinder, 3 Leiter, 1 Leiterin und 2 Köchinnen waren dabei.
Fronleichnamslager aller Stufen
Gemeinsam Abenteuer erleben - und das nicht nur mit Gleichaltrigen, das war das Motto des "Frola's" bei dem wir alle Stufen zu einer Übernachtung in und um unser kleines aber feines Heim einluden.
Landesaktion der WiWö auf der Neuburg
Auch unsere WiWö waren bei der diesjährigen Landesaktion auf der Neuburg mit dabei und hatten jede Menge Spaß. Bei der Landesaktion treffen sich die Kinder aus den verschiedensten Gruppen aus ganz Vorarlberg um gemeinsam ein tolles Abenteuer zu erleben.
Die heurige Aktion stand unter dem Motto "Afrika".
Flurreinigung in Bludesch und Thüringen
Am vergangenen Samstag machten wir bei den alljährlichen Flurreinigungen in Bludesch und Thüringen mit.
„Ein Pfadfinder ist aktiv darin, Gutes zu tun, nicht passiv, gut zu sein. Lord Robert Baden Powell“
Kriasistinker,
Kriasistinker - Hoo
Wenn die fünfte
und lustigste Jahreszeit im Jahr das Ländle voll im Griff hat, graben auch wir ganz tief in unserer Verkleidungskiste um beim Faschingsumzug in Thüringen mächtig Eindruck zu
machen.
Ab in den Schnee
- Winterlager WiWö
Ein
unglaubliches Winterlager durften unsere Wichtel und Wölflinge heuer erleben. Gerade rechtzeitg, als die gewaltigen Schnemassen das Ländle fest im Griff hatten, pilgerte der Trupp mit insgesamt
10 Kids und 4 Leiter und Leiterinnen nach Laterns.
Waldweihnachten
2018
Unsere
Waldweihnacht 2018 feiert wir bei uns im Pfadiheim bzw. rundums Pfadiheim. Der Hackschnitzelplatz im Wald hinter dem Heim wurde zum Hauptschauplatz des Geschehens. Dutzende bunte Lichter
erleuchteten den Platz, das Lagerfeuer knisterte und spendete bei der klirrenden Kälte zumindest ein Wenig Wärme.
Besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch wünscht
Die Pfadfindergruppe Thüringen
Nachhaltiges
Apfel- Kartoffelfest in Ludesch
Das
Apfel- und Kartoffelfest fand heur bereits zum dritten Mal, am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, bei der Gemeinde in Ludesch statt.
Zahlreiche Aussteller aus dem Walgau - siebzehn an der Zahl - waren vor Ort und stellten verschiedene regionale Erzeugnisse aus. Auch wir waren mit einem Stand vor Ort und verkauften verschiedene Kuchen.
Pfadfinder
trifft Volksschüler
In diesem Jahr waren wir mit unserer Aktion "Kennenlerntag an der Volksschule" in Thüringerberg und haben dort die Mittagspause der Schüler und Schülerinnen zu etwas ganze Besonderem gemacht. Mit dem Gedanken den Kindern die Pfadfinderei etwas näher zu bringen, organisierten ein tolles Programm
Wir laden
ein...
... zum Apfel-
und Kartoffelfest in Ludesch.
Wann: 26. Oktober 2018 von 10 Uhr - 16 Uhr
Wo: Gemeindezentrum Ludesch
Was: Genauere Infos im Schreiben im Anhang
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!
Ein gelungener
Start
Am Samstag den
15. September luden wir zu unserem alljährlichen Starfest mit Überstellungsfeier ein.
Gestartet wurde traditionell mit der Überstellung der Kinder, die das Alter für die nächste Stufe erreicht hatten.
Eine Reise durch
die Zeit
Eine Woche lang machten unsere Wichtel und Wölflinge, gemeinsam mit der Pfadfindergruppe Nüziders das Pfadiheim der Gruppe Fußach unsicher.
Mit insgesamt 18
Kindern ging die Reise am 8. Juli los - was folgte waren ein paar tolle Tage mit abwechslungsreichem Programm.
Sola GuSp im
Nenzinger Himmel
Unsere Guides
und Späher wurden heuer in den Nenzinger Himmel gerufen um dort dem König des Märchenlandes zu helfen, das dort herrschende Durcheinander zu beseitigen. Der Trupp erlebte viele Abenteuer und
meisterte die verschiedensten Aufgaben - mit Erfolg.
Startfest
Am Samstag den
15. September geht es wieder rund bei uns im Pfadiheim. Wir starten in ein neues Vereinsjahr:
10:30 Uhr: Gemütliches Eintrudeln
11:00 bis ca. 11:30 Uhr: Überstellungsfeier
ab 11:30 Uhr: Kinderprogramm mit Flying Fox
Also
kommt vorbei und genießt eine unserer kulinarischen Köstlichkeiten (Bewirtung mit Getränken, warmen Speisen und Kaffe und Kuchen), während sich die Kinder bei verschiedenen Aktivitäten,
auspowern, kreativ werden und jede Menge Spaß haben können!
Wir freuen uns auf Euch!

GuCaSpEx Wola im
Pfadiheim
Eine spannende Nacht mit wenig Schlaf verbrachten unsere "GuCaSpEx" vom 25. auf den 26. Mai im Pfadiheim in Thüringen.
"GuCaSpEx?" -
Was ist das? ...
Ziehungsliste
der 58. Pfadfinderlotterie
Unten findet Ihr
die Ziehungsliste der 58. Pfadfinderlotterie. Es gibt auch heuer wieder tolle Preise zu gewinnen. Wir wünschen viel Glück!
Abwechslungreiches
Sola der CaEx
Unsere Caravelles und Explorer haben ihr heuriges Sommerlager etwas vorgezogen. Bereits vom 10. - 13. Mai traf sich der kleine aber sehr motivierte Trupp um gemeinsam nach eine abenteuerliche wenn auch anstrengede Zeit in Salzburg zu verbringen.
Wochenendlager
der CaEx
Vom 24. auf den
25. März verwandelte sich unser Pfadiheim in die schickeste Location im gesamten Land. Drinnen ein Casino, in dem leckere Cocktails servierten wurden, draußen ein beheizter Pool von dem aus man
einen fantastischen Blick auf die Leinwand hatte.
Winterlager der
WiWö 2018
Unsere Wölflinge haben sich an dem Wochenende vom 09. bis zum 11. Februar in ein ganz besonderes Abenteuer gestürzt. In den unendlichen Weiten der Furxer Berge machten sie es sich zur Aufgabe den Jeti zu suchen. Ihr Quartier schlugen sie in der Jagdberghütte in Furx auf, dort bereiteten sie sich auf ihre Suche vor, stärkten und wärmten sich.
Winterlager der
GuSp 2018
Vor einer fast unmöglichen Aufgabe standen unsere Guides und Späher in den Tagen vom 4. - 6. Januar in Übersaxen. Gemeinsam mit den GuSp der Gruppe Nüziders mussten sie die Welt vor dem Untergang retten, indem sie den Außerirdischen, welche auf der Erde gelandet waren, halfen die fehlenden Batterien für den Fluxkompensator zu finden.
Waldweihnachten
2017
"Des isch jo
fast scho kitschig!", meinte eine Mama, beim ersten Anblick der Kulisse unserer heurigen Waldweihnacht. Die Ruine Blumenegg, erleichtert durch dutzende bunter Lichter, eingehüllt in glitzernden
Schnee - Ja, es war "kitschig", aber es war auch wunderschön!
Besuch der
Ausstellung "begegnig"
Am Samsten den 13. November machten sich 10 Guides und Späher gemeinsam mit ihrem Leiterteam auf den Weg nach Eschen (FL) um dort die Ausstellung "begegnig" zu besuchen.
Wola GuSp
Oktober 2017
Am Abend des des 20. Oktober trafen sich 20 mutige Guides und Späger mit ihren Leitern, um zusammen in das Jahr 1415 zu reisen.
Ein toller Start ins neue Pfadijahr
Unseren gemeinsame Start ins neue Pfadijahr feierten wir am Samstag den 16. September bei uns im Pfadiheim. Ein toller Nachmittag mit einer abenteuerlichen Überstellungsfeier.
Sola GuSp in Landeck
14 motivierte Guides und Späher haben heuer ihr einwöchiges Sommerlager im Sophie-Scholl Haus in Landeck verbracht.
Bewirtung Fahrradwegeröffnung
Am 21. Mai fand die offizielle Fahrradwegeröffnung in Thüringen beim Langaschnieder-Hof statt. Auch wir waren dabei und haben für die Bewirtung gesorgt.
57.
Pfadfinderlotterie - Ziehungsliste
Mit Ihrer Teilnahme an der 57. Pfadfinderlotterie unterstützen Sie die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs - Dafür wollen wir "Danke" sagen!
Unter www.pfadfinder.at/lotterie finden Sie eine Online-Gewinnabfrage: Losnummer eingeben - und Sie erfahren sofort, ob Sie gewonnen haben.
Die offizielle Ziehungsliste sehen Sie auch hier:

Landespatrullenwettkampf der GuSp
Am 26. März haben sich unsere Guides und Späher im Pfadiheim in Thüringen getroffen, um gemeinsam in ein tolles Wochenendlager inklusive Landespatrullenwettkampf zu starten.
Winterlager der Wichtel und Wölflinge 2017
Das
Wochenende vom 17. auf den 19. Februar stand für unsere Kleinsten voll und ganz im Zeichen des Schnees. Eine urige Hütte in Furx war der Ausgangspunkt für allerlei winterliche Aktivitäten und
verschiedene Spiele, bei denen es auch noch tolle Preise zu gewinnen gab.
Das Highlight für die Kinder war die selbst gebaute Rodelbahn mit Schanze. Dort konnte man sich so richtig austoben.
Am Abreisetage wurde es dann auch nochmal so richtig spannend, als das gesamte Gepäck in einer Plane über die Skipisten ins Tal transportiert wurde.